Erstellen Sie Ihren individuellen SAT-Multischalter
Folgende Erklärungen sollen Ihnen als Hilfestellung zur Entscheidungsfindung Ihres konfigurierten Systems helfen.
Anzahl Satelliten
Definieren Sie hier die Anzahl der zu empfangenen Satelliten.
LNB - Kabel Typ
Quattro - Koaxial bedeutet die Verwendung eines Low Noise Block-Converters für die Signalübertragung auf vier Ebenen (LV/LH/HV/HH) über vier Koaxialkabel pro Satellit.
Optik - LWL bedeutet die Verwendung eines Low Noise Block-Converters für die Signalübertragung auf einer Ebene über ein Lichtwellenleiterkabel pro Satellit.
Wideband - Koaxial bedeutet die Verwendung eines Low Noise Block-Converters für die Signalübertragung auf zwei Ebenen (V/H) über zwei Koaxialkabel pro Satellit.
Objekt - Kabellängen
Wählen Sie den zutreffenden Bereich Ihrer Satellitenverkabelung vom LNB bis zu dem am weitesten entfernten Anschlusspunkt.
Anzahl Ausgänge
Es stehen Ihnen diese Anzahl an Teilnehmeranschlüsse zur Verfügung.
Überspannungsschutz
Der Zusatz eines Überspannungsschutzes ist dann gegeben, wenn ein solcher am Hauseintrittspunkt nicht vorgesehen wurde.
Ausführung
"Bausatz" bedeutet ein von uns vorab zusammengebautes, geprüftes System ohne Schrank oder Montageplatte, welches in Einzelteilen zur Selbstmontage geliefert wird.
"Montageplatte" bedeutet ein von uns zusammengebautes und geprüftes System ohne Schrank.
"4-Punkt-Schrank" bedeutet ein von uns vorab zusammengebautes und geprüftes System im Schrank mit 4-Punkt Verriegelung.
Netzteil
Es stehen Ihnen zwei Netzteilausführungen zur Auswahl.
Als Zusatz kann ein integriertes, redundantes Netzteil konfiguriert werden, mit Hilfe dessen auch größere Anlagen betrieben werden können.
Farbe
Für die 19-Zoll-Mechanik können Sie zwischen zwei Farben wählen.
RAL7035 (Hellgrau) mit schwarzem Produktlabel und RAL9005 (Schwarz) mit weißem Produktlabel.
Sie haben Fragen zur Realisierung Ihres Projekts? Kontaktieren Sie uns! TEL: +436603005010 MAIL: verkauf@elsner.biz